Ein gesundes klassisches Mittelstandsunternehmen und eine weltweit agierende Firma besuchten jetzt Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion mit der Firma Helmut Kreutz Mahlwerke GmbH in Haiger-Langenaubach. Geschäftsführerin Ulrike Kreutz und Betriebsleiter Dr. Georg Fehringer und sein Team führten die CDU-Abgeordneten durch das Unternehmen, das mineralische Rohstoffe für die keramische, chemische und Feuerfestindustrie aufbereitet, das Ganze seit nunmehr 65 Jahren. Für die Vorzerkleinerung und die Herstellung von Körnungen stehen moderne Brecheranlagen mit integrierten Magnetabscheidern zur Verfügung. Damit können auch sehr harte Stoffe zerkleinert und enteisent werden. Für die eisenfreie Trocken- und Nassmahlung von Rohstoffen stehen zahlreiche Mühlen unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Firma Kreutz auch eine sogenannte Lohnvermahlung an, das heißt, im Auftrag von Kunden werden für diese spezifische Mahlungen durchgeführt.Eine eigene Oxidkeramik-Herstellung rundet das Produktportfolio ab.
Die Firma, so Ulrike Kreutz, sei hervorragend aufgestellt. Man arbeite mit 90 Mitarbeitern im Dreischichtbetrieb. Die Rohstoffe erhalte man weltweit. Der Export liege bei rund 70 Prozent. Man sehe der Zukunft auch deshalb besonders positiv entgegen, weil man mineralische Rohstoffe für die unterschiedlichsten Industriebereiche von Geschirrkeramik bis zu Schaltelementen für Smartphones aufbereitet und somit breit aufgestellt ist. Deutschlandweit sei man ohnehin einzigartig. Deshalb könne das Unternehmen krisenfeste Jobs in der heimischen Region anbieten. Unter anderem bilde man in der eigenen Schlosserei Schlosser aus, wobei es grundsätzlich nicht einfach sei, qualifizierte Arbeitskräfte zu bekommen.
Zur Unternehmensphilosophie gehöre, dass man versuche, verlässliche Mitarbeiter langfristig in die Firmenfamilie aufzunehmen, die mitdenken, sich mit dem Unternehmen identifizieren und im Gegenzug wissen, dass sie einen wohnortnahen und sicheren Arbeitsplatz haben. Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Irmer, MdB, die Kreisbeigeordneten Ulla Landau, Hans Jackel, Karl-Heinz Schüler sowie Heike Ahrens-Dietz zeigten sich von den Ausführungen sehr beeindruckt.
Hans-Jürgen Irmer, MdB
Fraktionsvorsitzender